Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
HSC Nord unterstützt Sie zuverlässig bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen: vom Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) über die DGUV Vorschrift 2 bis zur arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedV). Wir entwickeln passgenaue Gesundheitsprogramme, setzen gezielte Präventionsmaßnahmen um und bieten eine persönliche medizinische Betreuung. So schaffen wir gemeinsam eine gesunde Arbeitswelt und stärken nachhaltig den Erfolg Ihres Unternehmens.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Ein erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) basiert auf drei zentralen Säulen: dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie dem betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Wir unterstützen Sie dabei, gesundheitsfördernde Maßnahmen gezielt und bedarfsgerecht zu planen und umzusetzen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperliche und psychische Gesundheit als auch die sozialen Prozesse innerhalb Ihrer Belegschaft in den Mittelpunkt stellt.
Mit einem konsequent umgesetzten Arbeits-und Gesundheitsschutz erfüllen Sie nicht nur Ihre gesetzliche Verantwortung, sondern schützen Ihre Beschäftigten wirksam vor arbeitsbedingten Gefährdungen. Auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes, des Arbeitssicherheitsgesetzes, der DGUV-Vorschriften und der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung schaffen Sie sichere, gesunde Arbeitsbedingungen.
Mit gezielter betrieblicher Gesundheitsförderung investieren Sie direkt in die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Ob durch Beratung zu ergonomischen Arbeitsplätzen, präventivmedizinische Check-ups oder individuelle medizinische Ernährungsberatung: fördern Sie aktiv das Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen und sichern Sie sich motivierte, gesunde Teams. Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden.
Mit dem BEM unterstützen Sie Mitarbeitende bei der Rückkehr in den Job. Sie sind gesetzlich verpflichtet, ein BEM durchzuführen, sobald Beschäftigte länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Diese Verpflichtung nach SGB IX gilt für alle Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche.
Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die Basis für eine leistungsfähige und gesunde Belegschaft. HSC koordiniert Ihre gesundheitsfördernden Maßnahmen abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Dabei legen wir Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der körperlichen und psychischen Gesundheit und der sozialen Prozesse Ihrer Mitarbeitenden.
Gesetzlich verpflichtender Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Gefährdungen. Die wichtigsten Grundlagen für den betrieblichen Arbeitsschutz bilden das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), die Unfallverhütungsvorschriften der DGUV und die Arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung.
Seien Sie proaktiv und unterstützen Sie Ihr wertvollstes Gut: Ihre Mitarbeiter.
Ja! Jedes Unternehmen, das Arbeitnehmer beschäftigt, muß betriebsärztliche und sicherheitstechnische Beratung sicherstellen und die gesetzlichen Vorgaben aus dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) umsetzen.
Ein abgestimmtes, ganzheitliches Maßnahmenkonzept trägt wesentlich dazu bei, Ihre Mitarbeiter gesund und leistungsfähig zu halten. Damit werden nicht nur Fehlzeiten reduziert. Ein maßgeschneidertes BGM leistet einen wesentlichen Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit und der Motivation. Eine hohe Beschäftigungsattraktivität steigert so die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Betriebsärzte haben die Aufgabe, zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu beraten, Begehungen durchzuführen und Arbeitnehmer nach Bedarf zu untersuchen, arbeitsmedizinisch zu beurteilen, sowie die Untersuchungsergebnisse zu erfassen und auszuwerten.
Unsere Betriebsärzte bieten Ihnen ein umfassendes Betreuungskonzept Ihrer Mitarbeiter - von der Beratung bis zur Untersuchung. Effiziente und ressourcenschonende digitale Lösungen ergänzen hierbei die persönliche Beratung.
KUNDENDIENST & BERATUNG
HSC Nord implementiert Strategien, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bewirken können. Wir richten diese Strategien an Ihren Zielen aus.
Das Leben auf See ist ein unglaubliches Abenteuer, voller Möglichkeiten, bringt jedoch auch besondere Herausforderungen mit sich. Bevor Sie Ihre maritime Reise beginnen, ist ein entscheidender Schritt die Erlangung des Medical Certificate of Fitness for Sea Service (Ärztliches Zeugnis über die Tauglichkeit zum Seedienst).Dieses Zertifikat ist mehr als nur eine gesetzliche Formalität – es ist […]
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch finanziell gerechtfertigt und aus moralischer Sicht richtig. Eine frühzeitige Investition in die Sicherheit der Arbeitnehmer kann sich langfristig auszahlen. Nach Angaben der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) […]
Vorschriften und Sicherheitsstandards für die Entwicklung und den Einsatz von KI - jetzt bei HSC Nord eLearning HSC Nord hält mit den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften Schritt und garantiert seinen Kunden deren Einhaltung. Heute befassen wir uns mit dem ersten umfassenden Rechtsrahmen für die ethische Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wir […]